ZUM GELEIT

Liebe Freunde des Zillertaler Steinbockmarsches & Steinbocklaufes!

Es ist bereits ein Stück Traditon, dass die Freiwillige Feuerwehr Ginzling als Veranstalter den Steinbockmarsch, den Steinbocklauf sowie das gesamte Rahmenprogramm durchführt. 

 

Auch in diesem Jahr werden uns vielen freiwillige Helfer sowie die Ortsvorstehung Ginzling und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen tatkräftig unterstützen.

 

Der Steinbockmarsch findet am 21. August 2021 in Ginzling statt. Das Rahmenprogramm wird im Dorfzentrum, beim Mehrzweckhaus durchgeführt.

 

Wir wünschen Euch ein herrliches Wetter und einen unfallfreien Verlauf der

53. Zillertaler STEINBOCKMARSCHES sowie des STEINBOCKLAUFES 2021!

 

Euer Organisationsteam der

Freiwilligen Feuerwehr Ginzling!

Liebe Sportlerinnen und Sportler, werte Festbesucher!

Als Ortsvorsteher heiße ich alle Sportler, Gäste und Funktionäre beim Steinbockmarschwochenende 2021 herzlich willkommen!

 

Ich möchte mich ganz speziell bei der Freiwilligen Feuerwehr Ginzling bedanken, die schon seit Jahren den Zillertaler Steinbockmarsch sowie das Rahmenprogramm sehr erfolgreich durchführt. Es freut mich ebenfalls, dass auch der Steinbocklauf wieder fester Bestandteil dieses Wochenendes geworden ist. 

 

Ich wünsche den Veranstaltungen am Steinbockmarschwochenende einen erfolgreichen und unfallfreien Verlauf, den Teilnehmern gratuliere ich zu ihren Leistungen und allen Funktionären, Helferinnen und Helfern danke ich schon jetzt auf diesem Wege für ihre Arbeit.

 

Zudem wünsche ich allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt im Bergsteigerdorf Ginzling, mitten in den Zillertaler Alpen!

 

Herzliche Grüße

                                                   Rudolf Klausner, Ortsvorsteher

Sehr geehrte Damen und Herren, lieb Freunde des

Zillertaler Steinbockmarsches und Steinbocklaufes!

Als Obmann des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach darf ich Sie zum diesjährigen Steinbockmarsch in Ginzling recht herzlich willkommen heißen.

 

Seit über 50 Jahren gelingt es den Organisatoren und freiwilligen Helfern - entlang der mächtigen Kulisse des Floitenkammes - unser Tal international zu positionieren und die Schönheit unserer Bergwelt zu präsentieren.

 

Ein besonderer Dank gilt allem voran der freiwilligen Feuerwehr Ginzling für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Außerdem der Bergrettung Ginzling und den vielen helfenden Händen, ohne die eine Veranstaltung in der Größenordnung nicht möglich ist.

 

Das größte Lob gilt jedoch den ehrgeizigen und fleißigen Teilnehmern, die mit

Leidenschaft diesem Wettkampf nachkommen.

 

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, den Veranstaltern einen unfallfreien Verlauf und weiterhin viel Erfolg!

 

Tourismusverband Mayrhofen-Hippach

Andreas Hundsbichler

 

 

_____________________________________________________________________________________________

DANKE!

 

Um die bekannt klaglose Organisation des "Steinbockmarschwochenendes" zu gewährleisten,

ist eine große Anzahl von freiwilligen Helfern und Funktionären im Einsatz, die unzählige Stunden ihrer Freizeit opfern.

Speziell sei hier der Bergrettung Ginzling, der Bundesmusikkapelle Ginzling, aber auch allen anderen, die vor und hinter den Kulissen für eine einwandfreie Abwicklung der Veranstaltung sorgen, gedankt.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt aber auch allen Sponsoren.

Ohne ihre Unterstützung wäre die Ausrichtung solcher Bewerbe und Festlichkeiten ein kaum finanziell tragbares Risiko!