FRÜHSTARTERBONUS BIS 31.12.2020!
53. ZILLERTALER STEINBOCKMARSCH
21. AUGUST 2021
START: 05:00 UHR
30 KM DISTANZ
1.871 hm ANSTIEG
25-30° NEIGUNG
ABLAUF
NENNGELD:
• € 30.-
VORANMELDUNG:
Ausschließlich ONLINE! ---> HIER KLICKEN!
(Ab 01. Dez. 2020 geöffnet!)
NACHNENNUNG:
• KEINE NACHNENNUNG MÖGLICH!
STARTKARTENAUSGABE:
• Im Naturparkhaus in Ginzling.
--weitere Informationen folgen--
START:
• Startfenster für den Steinbockmarsch ist ausschließlich zwischen 05:00 Uhr & 08:00 Uhr!
Öffnung und Freigabe der Strecke ausschließlich ab 05:00 Uhr!
(Jeder Teilnehmer der zu einem früheren Zeitpunkt die Strecke begeht wird nicht gewertet und erhält keine Auszeichnung bzw. Medaille!!!)
ZIEL:
• Die Marschkarte ist beim Festgelände in Ginzling abzugeben! Hier erhält man auch die Erinnerungsmedaille!
• Die Strecke ist bis 17:00 Uhr zu bewältigen.
(Jeder Teilnehmer der nach 17:00 Uhr im Zielgelände beim Alpengasthaus Breitlahner eintrifft,
wird aus der Wertung genommen und erhält keine Auszeichnung bzw. Medaille)
AUSZEICHNUNG:
• Zillertaler Steinbockmarschabzeichen
(das Steinbockmarschabzeichen kann ausschließlich bis 18:00 Uhr beim Festgelände abgeholt werden!)
• Weiters für die 5., 10., 15. und 20. Teilnahme einen in der Größe abgestuften Steinbock auf Sockel.
Für die 25., 30., 35., 40., 45. und 50. Teilnahme eine Holzsteinbock.
Die Preisverteilung für Mehrfachteilnehmer und Gruppenwertungen findet ab ca.20:00Uhr beim Festgelände|Mehrzweckhaus Ginzling statt.
STRECKENSICHERUNG:
• Bergrettung Ginzling
Die Strecke wird ab 17:00 Uhr nicht mehr gesichert!
KONTROLLSTATIONEN:
• Es sind mehrere Kontrollstationen auf der gesamten Strecke verteilt.
+ Kontrollstationen:
- Naturparkhaus Ginzling | START
- Seilbahnstation | Floitental
- Roßkar (ca. 15. min nach der Mörchnerscharte)
- Berlinerhütte
- Breitlahner | ZIEL
(Nur wer alle Kontrollstempel auf der Marschkarte vorweisen kann, erhält eine Auszeichnung!)
VERPFLEGUNG:
• Es befinden sich bei folgenden Wegpunkten Geränke- bzw. Labstationen:
+ LABSTATION --- Seilbahnstation | Floitental
+ TEESTELLE --- Roßkar (ca. 15. min nach der Mörchnerscharte)
+ LABSTATION --- Berlinerhütte
+ LABSTATION --- Breitlahner
GRUPPEN:
• Eine Gruppe muss mindestens aus 10 Personen bestehen.
Die fünf größten Gruppen erhalten geschnitzte Steinbocktrophäen.
Die Gruppenanmeldung muss bis spätestens 13. August 2021 schriftlich, online, per FAX oder Email eingehen
und die vollständigen Daten aller Gruppenmitglieder enthalten.
SANITÄTSDIENST:
• Bergrettung Ginzling
• Diensthabender Arzt
• Rotes Kreuz Mayrhofen
SCHLECHTWETTER:
• Bei Schlechtwetter wird der Zillertaler Steinbockmarsch auf eine Ersatzstrecke verlegt.
Die Ersatzstrecke wir rechtzeitig (Wetterabhänging) vom Veranstalter bekanntgegeben.
Diese Entscheidung obliegt dem Veranstalter!
• Mögliche Ersatzstrecken:
- Ginzling | Greizerhütte | Ginzling
- Ginzling | Berlinerhütte | Ginzling
ZEITNEHMUNG:
• Die Zeitnehmung des Veranstalters wird ausnahmslos nur zwischen
05:00 Uhr|Start und 15:00 Uhr|Ankunft Ziel durchgeführt! - Zeitnehmung von simtime
PRÄMIERUNG:
• FINISHER MEDAILLE - "ZILLERTALER STEINBOCKMARSCH"
• Beim Steinbockmarsch wird keine Preisverteilung der drei schnellsten Teilnehmer/innen stattfinden!
• Die Auszeichnung der schnellsten drei Teilnehmer/innen bleibt alleine dem Steinbocklauf vorbehalten!!!
SHUTTLEDIENST:
• Es ist für die Teilnehmer ab ca. 09:00 Uhr ein Shuttledienst zwischen Breitlahner und Ginzling eingerichtet!
• Der Shuttledienst zwischen wird um 18:00 Uhr letztmalig bedient!
Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt!
Änderungen vorbehalten!
BLEIB FAIR!
Neben dem traditionellen ZILLERTALER STEINBOCKMARSCH wird auch der STEINBOCKLAUF durchgeführt.
Es ist von jedem|jeder Teilnehmer|in darauf zu achten, dass die schnelleren Sportler|innen (speziell vom Steinbocklauf)
bei Engstellen ungehindert passieren können.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG | NOTFALLNUMMERN
Die Medizinische Versorgung wird während des gesamten Rennes sichergestellt.
Auf der Strecke befinden sich in regelmäßigen Abständen Sicherheitspersonal (Bergrettung) die jederzeit Hilfe oder Beratung leisten.
Die Notfallnummern der Veranstalter ist von jedem Teilnehmer in sein Handy einzuspeichern.
Internationale Notrufnummer: 112
Notruf Österreich: 144
Alpiner Notruf Österreich: 140
Wichtig!
Unbedingt eine Bergekosten und Reiserücktransport Versicherung rechtzeitig abschließen,
denn Kranken-, Rettungs- und Bergekosten sind oft nicht durch eine Auslandskrankenversicherung abgedeckt,
sodass hier zusätzliche Kosten entstehen können.
WEGKARTE
STRECKENPROFIL
BEACHTE
Die Strecke des Zillertaler Steinbockmarsches ist nicht nur wegen der Länge von 30 km, sondern auch durch den hochalpinen Charakter nicht zu unterschätzen. Jeder Teilnehmer sollte sich die Strecke gut einteilen. Dies ist aber nur möglich, wenn man sich selbst gut kennt und trainiert hat.
BEACHTE FOLGENDE PUNKTE, UM UNS UND DIR EINEN GUTEN VERLAUF DES BEWERBS ZU GARANTIEREN!
GRATIS ZUBRINGERBUS RICHTUNG GINZLING:
05:10 Uhr - Apotheke / Kreuzung Ramsau Hippach
05:20 Uhr - Bahnhof Mayrhofen
05:25 Uhr - Postamt Mayrhofen
05:30 Uhr - Penkenbahn Mayrhofen
05:35 Uhr - Kraftwerk Mayrhofen
ZIMMERANFRAGEN
Tourismusverband Mayrhofen - Hippach
Europahaus, Dursterstrasse 225
A - 6290 Mayrhofen
Tel.: 0043 (0) 5285 / 6760
Fax.: 0043 (0) 5285 / 676033
Der Veranstalter (Feuerwehr Ginzling - Dornauberg) lehnt jede Haftung, auch gegenüber Dritten, ab!
Mit der Anmeldung erkennt jede/r Teilnehmer/in die Ausschreibung an!
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!